FK Performance Motorsport beendete die ADAC GT4 Germany-Saison in Hockenheim auf dem dritten Gesamtrang.
Beim Saisonfinale der ADAC GT4 Germany in Hockenheim ging FK Performance Motorsport mit insgesamt vier BMW an den Start. Vor 102.000 Zuschauern lieferte die seriennahe GT-Meisterschaft des ADAC spannende Rennläufe. Neben den drei Stammfahrzeugen setzte das norddeutsche Team einen weiteren M4 GT4 für die beiden Niederländer Gianni van de Craats und Valentijn Greven ein.
Mit noch intakten Titelchancen reisten Berkay Besler und Gabriele Piana zum Finale an den Traditionskurs, doch die BMW-Fahrzeuge taten sich am Wochenende schwer den Speed der Spitze mitzugehen. Im Samstagsrennen war das Duo auf dem achten Platz der bestplatzierte BMW. Am Sonntag belegten sie mit einer starken Leistung Rang sechs.
Auch die weiteren Boliden der norddeutschen Mannschaft wussten am Sonntag mit starken Leistungen zu überzeugen und folgten auf den Plätzen neun bis elf. Niels Tröger und Andreas Jochimsen wurden dabei von Joseph Ellerine und Benjamin Sylvestersson gefolgt, ehe die beiden Gaststarter Gianni van de Craats und Valentijn Greven den FK Performance Motorsport-Zug abschlossen.
In der Fahrerwertung schlossen Berkay Besler und Gabriele Piana die Saison auf dem dritten Gesamtrang ab, auch in der Teamwertung belegt FK Performance Motorsport den dritten Platz. In der Junior-Wertung war der ehemalige Kartweltmeister Niels Tröger auf dem zehnten Platz der bestplatzierte Fahrer des Teams aus Norddeutschland.
Das Saisonhighlight von FK Performance Motorsport in der diesjährigen ADAC GT4 Germany-Saison waren die beiden Siege von Gabriele Piana und Berkay Besler auf dem Nürburgring und auf dem Sachsenring. Es waren die beiden ersten Triumphe des Teams von Fabian Finck und Martin Kaemena in der populären Rennserie, welche im Rahmenprogramm der DTM regelmäßig die Fans begeistert.