Rennwagen in Orange mit Startnummer 11 fährt mit hoher Geschwindigkeit auf der Rennstrecke.

Dreifacher Titelkampf für FK Performance Motorsport

Sechs Autos, sechs Rennen, drei Rennserien, dreimal Titelkampf – FK Performance Motorsport steht vor einem der größten Rennwochenenden in der Teamgeschichte.

Keine Verschnaufpause hatte FK Performance Motorsport nach dem ADAC GT Masters-Rennwochenende auf dem Salzburgring, denn das Team aus Bremen – welches 2024 als bestes europäisches BMW-Kundenteam ausgezeichnet wurde – startet am kommenden Wochenende in gleich drei Rennserien.

Schlag auf Schlag geht es im ADAC GT Masters weiter, denn nur eine Woche nach dem Gastspiel in Salzburg steht das fünfte Rennwochenende auf dem Red Bull Ring an. Der Kurs in der Steiermark liegt dem BMW M4 GT3 Evo traditionell gut, so dass die Mannschaft mit einem guten Gefühl auf den populären Kurs reist. Die beiden Fahrzeuge werden von Tim Zimmermann und Leyton Fourie sowie von Eduardo Coseteng und Julian Hanses gesteuert.

Nachdem Zimmermann und Fourie zuletzt in Salzburg ihren zweiten Saisonsieg feierten, befindet sich das Duo im heißen Titelkampf. Die beiden Piloten haben nur acht Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze und werden alles daransetzen, den Rückstand in Österreich in einen Vorsprung umzuwandeln.

Auch die ADAC GT4 Germany wird auf dem österreichischen Grand-Prix-Kurs antreten, so dass FK Performance Motorsport mit nicht weniger als fünf Fahrzeugen in Spielberg antritt. Den BMW M4 GT4 Evo mit der Startnummer #21 teilen sich Gabriele Piana und Berkay Besler, während Andreas Jochimsen und Niels Tröger im BMW mit der #22 Platz nehmen. Benjamin Sylvestersson aus Finnland und Joseph Ellerine pilotieren den dritten Boliden des norddeutschen Teams.

In der ADAC GT4 Germany ist die Meisterschaftssituation ähnlich für FK Performance Motorsport. Mit zwei Saisonsiegen belegen die beiden GT4-Asse Berkay Besler und Gabriele Piana den zweiten Meisterschaftsrang. Mit zehn Punkten Rückstand haben die beiden BMW-Fahrer ebenfalls noch gute Chancen, wofür sie am Red Bull Ring zwei starke Ergebnisse einfahren wollen.

Abgerundet wird der Dreifacheinsatz von FK Performance Motorsport vom Double Header der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie, wo die Bremer Mannschaft mit einem BMW M4 GT4 startet. Neben den beiden Stammfahrern Nick Wüstenhagen und Ranko Mijatovic startet Nordschleifen-Routinier Reinhold Renger für das Team. Renger ersetzt Tobias Wahl, der aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten kann.

Derzeit führt FK Performance Motorsport die Meisterschaft in der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie an. In allen bisherigen sechs Wertungsläufen fuhr das Team mit ihrem BMW M4 GT4 zum Klassensieg in der populären Meisterschaft. Diesen Erfolgsserie möchte FK Performance Motorsport auch bei den Saisonläufen sieben und acht fortsetzen.

Die beiden einstündigen Rennen des ADAC GT Masters starten am Samstag und Sonntag um 15:05 Uhr und um 15:10 Uhr. Am Samstag wird das Rennen der ADAC GT4 Germany direkt im Anschluss an die GT3-Serie stattfinden, während der Wertungslauf am Sonntag bereits um 9:55 Uhr startet. Die beiden Rennen der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie wird am Samstag und Sonntag jeweils um 12:00 Uhr gestartet. Alle sechs Rennen sind im offiziellen Livestream auf YouTube zu verfolgen.

Scroll to top